Brot Backstube
Brot – von engagierten Erzeugern
Frisches, handwerklich gebackenes Brot Brot Kuchen Brötchen Gebäck direkt aus der Backstube – knusprig, aromatisch und mit besten Zutaten wie Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Dinkel, Langsam, Kürbiskerne, Sesam, Mohn, Sauerteig. Jetzt online bestellen und genießen!

Preis: € 11,12
(€ 11,12 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 5,10
(€ 0,57 / stück)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 20,10
(€ 22,33 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 28,79
(€ 19,19 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 10,66
(€ 35,53 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 39,90
(€ 13,30 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 15,10
(€ 10,07 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 22,50
(€ 18,75 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 13,93
(€ 19,90 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 20,89
(€ 0,52 / stück)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 15,48
(€ 12,90 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 17,99
(€ 14,99 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 18,48
(€ 30,80 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 5,95
(€ 5,95 / stück)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 21,27
(€ 14,18 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 10,18
(€ 40,72 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 19,90
(€ 19,90 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 13,50
(€ 15,00 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 14,95
(€ 14,95 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 10,29
(€ 20,58 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 13,99
(€ 27,98 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 12,15
(€ 24,30 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 12,50
(€ 25,00 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon

Preis: € 21,99
(€ 21,99 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Die Urzeit (vor 30.000 – 14.000 Jahren)
- Erste Jäger- und Sammlergruppen sammelten Wildsamen und zermahlten sie zwischen Steinen.
- Mit Wasser vermischt entstand ein Brei, den man auf heißen Steinen backte → der Vorläufer des Fladenbrots.
- In Jordanien fand man 14.000 Jahre alte Reste von Fladen aus Wildgetreide – älter als die Landwirtschaft selbst!
Die Sesshaftwerdung (ca. 10.000 v. Chr.)
- Menschen begannen gezielt Getreide wie Weizen und Gerste anzubauen.
- Brot wurde zur Hauptnahrung: Fladen, Brei und einfache gebackene Teige gehörten ab jetzt zum Alltag.
- Brot war leicht zu lagern und sättigte besser als rohe Samen.
Das alte Ägypten (ca. 3.000 v. Chr.)
- Die Ägypter entdeckten das gesäuerte Brot: Teig, der länger stand, begann durch wilde Hefen zu gären → das erste luftige Brot entstand.
- Sie bauten Öfen, entwickelten Backtechniken und machten Brot zu einem alltäglichen Grundnahrungsmittel.
- Brot war so wichtig, dass es sogar als Bezahlung diente – Arbeiter am Bau der Pyramiden bekamen Brot und Bier.
Griechen und Römer (ca. 1.000 v. Chr. – 400 n. Chr.)
- Die Griechen verfeinerten das Brotbacken, fügten Kräuter, Milch und Honig hinzu.
- In Rom wurde Brot zur Kulturleistung: Es gab Bäckereien, verschiedene Sorten, sogar „weiße Brote“ für Reiche und dunkle für Arme.
- Brot war so zentral, dass der Spruch „panem et circenses“ (Brot und Spiele) entstand.
Das Mittelalter (ca. 500 – 1500 n. Chr.)
- Brot war in Europa das Lebensmittel Nummer 1.
- Wohlhabende aßen Weißbrot (Weizen), ärmere Menschen dunkleres Brot (Roggen, Gerste, Hafer).
- Roggenbrot setzte sich besonders in Nordeuropa durch, da Roggen besser wuchs als Weizen.
- Brot diente oft sogar als Teller („Trenner“) – man legte Speisen auf dicke Brotscheiben.
Neuzeit und Industrialisierung (ab 18. Jh.)
- Mit der Industrialisierung kamen Mühlen mit Stahlwalzen, die feineres Mehl ermöglichten → Weißbrot wurde für alle erschwinglich.
- Bäckereien entstanden in größerem Stil, Brot wurde massenhaft produziert.
- Gleichzeitig entwickelte man Hefezucht, was das Backen planbarer machte.
Heute
- Brot ist global und vielfältig:
- In Deutschland gibt es über 3.000 offiziell anerkannte Brotsorten (Weltrekord!).
- Fladenbrote im Orient, Sauerteigbrote in Mitteleuropa, Maisbrot in Lateinamerika, Reisbrote in Asien.
- Brot ist nicht mehr nur Grundnahrungsmittel, sondern auch Kulturerbe: 2014 wurde die deutsche Brotkultur sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Stroh Vieh® – Regional. Nachhaltig. Fair. Mit Respekt für Natur, Mensch und Tier.
© 2025 strohvieh.eu Alle Rechte vorbehalten.
[Impressum] | [Datenschutz] | [FAQs] | [Über uns]